Neuigkeiten & wichtige Informationen
25-jähriges Abteilungsjubiläum im TV "Jahn" Bad Driburg
Ju-Jutsu seit einem Vierteljahrhundert fester Bestandteil des TV "Jahn" Sportangebots

Der TV „Jahn Bad Driburg feierte am ersten Wochenende im Mai ein ganz besonderes Jubiläum: Die Ju-Jutsu-Abteilung des Vereins blickt stolz auf ihr 25-jähriges Bestehen zurück. Parallel zu den Feierlichkeiten fand ein gut besuchter Landeslehrgang Technik mit dem Schwerpunkt „Würfe“ statt. Zahlreiche Sportler aus der Region nutzten die Gelegenheit, unter der Leitung des erfahrenen Referenten Werner Dermann ihr Können zu erweitern und neue Techniken zu erlernen.
Doch der eigentliche Anlass des Wochenendes war die Würdigung eines Vierteljahrhunderts Ju-Jutsu-Tradition im TV „Jahn“ Bad Driburg. Auf den Tag genau vor 25 Jahren wurde die Abteilung von Brian Smith ins Leben gerufen. Sein unermüdliches Engagement hat maßgeblich dazu beigetragen, die Kampfkunst in der Region zu etablieren und stetig neue Anhänger zu gewinnen.
Was ist Ju-Jutsu?
Ju-Jutsu ist ein modernes Selbstverteidigungssystem, das Elemente aus verschiedenen Kampfsportarten vereint. Es beinhaltet Schlag-, Tritt-, Stoß-, Wurf-, Hebel- und Würgetechniken. Ziel ist es, einen Angreifer effektiv abzuwehren und sich in gefährlichen Situationen zu schützen – und das unabhängig von Größe, Gewicht oder körperlicher Stärke. Ju-Jutsu fördert nicht nur die körperliche Fitness und das Selbstbewusstsein, sondern schult auch die mentale Stärke und die Fähigkeit zur Selbstbehauptung.
Im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung wurde dem TV Jahn Bad Driburg eine besondere Ehre zuteil: Der Präsident des Nordrhein-Westfälischen Ju-Jutsu Verbandes (NWJJV), Werner DERMANN, und der Vizepräsident Jugend, Andreas DERN, überreichten dem Verein eine offizielle Vereinsehrung. Diese Auszeichnung würdigt die kontinuierliche und engagierte Arbeit der Abteilung für den Sport in Bad Driburg über die vergangenen 25 Jahre hinweg.
„Die Ju-Jutsu-Abteilung ist nunmehr seit einem Vierteljahrhundert ein fester Bestandteil dieser Philosophie und freut sich auf viele weitere spannende Jahre, neue sportliche Herausforderungen und die Begeisterung weiterer Menschen für diese faszinierende Kampfkunst“ freut sich TV- „Jahn“ Chef Peter Kufner mit den Geehrten.
Der TV „Jahn“ lädt Interessierte herzlich ein, ein Probetraining in der Ju-Jutsu-Abteilung zu absolvieren und die Vielfalt dieser Sportart kennenzulernen.
Für Rückfragen steht Brian Smith unter folgender E-Mail-Adresse gerne zur Verfügung: budo@tv-jahn-bad-driburg.de
Brian Smith nimmt am Qualifizierungskurs des LSB teil
Thema: "Qualifizierung von Ansprechpersonen zum Schutz vor sexualisierter und interpersoneller Gewalt"

Brian Smith, Fachwart der Budo-Abteilung hat sich beim Landessportbund (LSB) zertifizieren lassen und sich auch bereit erklärt, in den jeweiligen Netzwerken des „Qualtätsbündnisses Sport“ des LSB einzubringen.
Die Fortbildung fand in Paderborn statt, ging über zwei komplette Tage. Neben den drei Referenten vom LSB/KSB kam auch die Dipl. Psychologin Kristina Frigge von der Fachberatungsstelle (Lilith) zum Referententeam dazu. Damit konnten Fragen die in der Praxis entstehen, direkt vor Ort geklärt werden.
Das Beste aus über 50 Jahren Ju-Jutsu

Dies war das Motto eines Landeslehrgangs, der in Bad Driburg stattfand. Hier sollten mehrere Generationen gemeinsam auf der Tatami (Matte) trainieren. Das Besondere an diesem Lehrgang, der eine Referent war über 80 (!) Jahre alt, der Zweite über 70. Dieter Call (80) 9. Dan und Robert „Robby“ Prümm (74) 9.Dan kamen extra aus dem Aachener Raum angereist um den hiesigen Ju-Jutsukas ihr, in Jahrzehnten angeeignetes Wissen weiterzugeben. Über 40 Ju-Jutsuka aus ganz NRW und angrenzenden Bundesländern folgten dem Ruf. „An gleich zwei Referenten mit dem 9. Dan (Roter Gürtel) kann ich mich, trotz über 40 Jahre im Ju-Jutsu, nicht erinnern“ so Brian Smith, der Trainer des ausrichtenden TV Jahn Bad Driburg. Nach den Grußworten des 1. Vorsitzenden Peter Kufner, begrüßte Brian Smith, in seiner Funktion als Ausrichter und gleichzeitig Bezirksvertreter des Verbandes alle Anwesenden und versprach ihnen einen spannenden und sehr lehrreichen dreistündigen Lehrgang. Zunächst war Dieter Call als Referent dran, sein Warm Up fand unter Verwendung des eigenen Gürtels (Obi) statt. Schnell waren die Teilnehmer auf Betriebstemperatur. Dieter zeigte sodann Kombinationen aus seinem riesigen Repertoire an Wissen. Atemitechniken (Schläge und Tritte), Hebeltechniken und diverse Kombinationen daraus. Schnell war den Teilnehmern klar, dass hier ein ganz besonderer Großmeister auf der Matte stand. Seine detailreichen Erklärungen und die Präzision der Ausführung ließen da keine Zweifel dran. Schnell, präzise, hart aber dabei möglichst immer eine technisch saubere Ausführung, das waren seine hohe Anforderungen an die Teilnehmenden. Auch Felix (9 Jahre) konnte dabei vieles von Dieter an Tipps mitnehmen, und das, trotz des Altersunterschieds, von 71 (!) Jahren! Nach einer kurzen Pause incl. eines keinen Buffets, ging es dann mit Robby Prümm 9.Dan weiter. Hier gab es zunächst, um wieder auf Temperatur zu kommen, einige kurze Übungsformen (Drills) zum Thema Faust- und Tritttechniken. So dann zeigte er, wozu ein Sportler Ü 70 noch fähig sein kann. Da staunte manch jüngerer Sportkamerad, so eine Beweglichkeit und Dynamik hätte man bei weitem nicht erwartet. Für manch einen war es sogar zu schnell, so dass er seine Kombinationen mehrmals langsam wiederholen musste. Zum Schluss des Lehrgangs gab es langanhaltenden Applaus für die beiden Großmeister, die sich für das engagierte und gute mitarbeiten der über vierzig Teilnehmern bedankten. „So empathische, bodenständige, schier mit einem unendlichen Fachwissen ausgestattete Referenten begegnen einem nicht alltäglich. Hier konnte jeder was lernen und sein Wissen vertiefen. Zusammen über 100 Jahre Fachwissen, da blieb keine Frage unbeantwortet. Die Beiden sind Vorbilder für Generationen“ so das Fazit von Brian Smith, der sich nochmals ausdrücklich für das gesponserte Catering bei den Bad Driburger Naturpark Quellen und Herrn Markus vom Rewe-Markt bedankt.
- 1