Insgesamt 94 Sportler aus NRW fanden sich am Sonntag, 27.11.2022 in der Sporthalle des Pelizeus Gymnasiums in Paderborn ein, um die Landesmeisterschaften im Ju Jutsu Fighting, Duo und Ne Waza auszutragen. Nach der langen pandemiebedingten Pause war die Teilnehmerzahl noch nicht ganz wie vorher, aber es konnte ohne Auflagen gekämpft werden. Nach den einleitenden Worten hatte Werner Dermann, Präsident des NWJJV, das Wort. Der Anlass war erfreulich. Den Sportlern Ralf Pollnow, Referent Leistungssport und Brian Smith (TV "Jahn" Bad Driburg), Bezirksvertreter Bielefeld, wurde für ihre Verdienste der 4. Dan Ju Jutsu verliehen.
Jahreshauptversammlung
TV „Jahn" blickt zuversichtlich in die Zukunft
Josef Lüttig erhält silberne Verdienstnadel des Vereins
Der Vorstand des TV „Jahn“ hatte zu seiner alljährlichen Jahreshauptversammlung eingeladen. Nachdem der erste Vorsitzende Peter Kufner alle Anwesenden im Kreissportheim begrüßt hatte, erhob man sich, um der verstorbenen Mitglieder des Vereins zu gedenken. Peter Kufner berichtete anschließend über die Arbeit des Vorstandes im vergangenen Geschäftsjahr. Dabei ließ er nicht nur die Veranstaltungen Revue passieren, sondern erwähnte hierbei auch besonders das 30jährige Jubiläum der Basketballabteilung und die Teilnahme des Vereins am Kreisfamilienfest in der Innenstadt. Die erste Kassiererin Petra Winsel verlas den Kassenbericht und konnte berichten, dass die Kassenlage stabil ist und genügend Spielraum für die anstehenden Aufgaben bietet. Insbesondere für die Beteiligung des Vereins an den Sanierungskosten der Laufbahn im Iburg-Stadion ist ein ausreichendes Finanzpolster vorhanden. Die Sanierung wird allerdings erst in 2024 durchgeführt, so dass auch in diesem Jahr das 80. Jubiläums-Iburg-Bergfest verschoben wird. Leider führten die Auswirkungen der Pandemie auch beim TV dazu, dass sich die Mitgliederzahlen von rund 840 auf 640 reduzierten. Da der Sportbetrieb aber mittlerweile wieder seinen gewohnt Gang geht, waren sich alle Anwesenden einig, dass sich dieses innerhalb der nächsten Monate wieder einpendeln wird. Die Kassenprüfer bescheinigten der Finanzabteilung des TV´s eine einwandfreie Kassenführung, so dass dem Vorstand und den Kassiererinnen Entlastung erteilt wurde.
Die turnusmäßigen Wahlen wurden zügig durchgeführt. So wurde dann im Einzelnen gewählt: Zweiter Vorsitzender: Josef Lüttig, 1. Geschäftsführer: Andreas Streitbürger, 2. Geschäftsführer: Horst-Dieter Degner, 1. Kassiererin: Petra Winsel, Sozialwart: Andreas Mügge, Gleichstellungsbeauftragte: Monika Schütt, Fachwartin Turnen: Rosemarie Hartweg, Fachwart Basketball: Georg Groddeck, Fachwart Budo: Brian Smith, Pressewart: Thomas Emmerich, Beisitzer: Annette Vennemann, Kirsten Rödiger, Thomas Müller und Gabriele Königstein. Zum neuen Kassenprüfer wurde Michael Witte gewählt. Der Ehrenrat mit Margret Klahold, Michael Witte und Karl-Heinz Tewes wurde durch die Versammlung bestätigt. Allen Gewählten wurde gratuliert und Dank für die geleistete und zukünftige ehrenamtliche Arbeit im TV ausgesprochen.
Eine besondere Ehre wurde dann noch dem 2. Vorsitzenden Josef Lüttig zuteil. Ihm wurde in Anerkennung seiner besonderen Verdienste für 22 Jahre Vorstandsarbeit die silberne Ehrennadel des Vereins verliehen. Ebenso bedankte sich Kufner besonders bei Gabriele Königstein für ihre 6jährige Tätigkeit als Geschäftsführerin. Sie wird durch Andreas Streitbürger abgelöst und steht dem Verein in Zukunft als Beisitzerin weiterhin mit Rat und Tat zur Seite.
Ein sehr zufriedener 1. Vorsitzender Peter Kufner schloss anschließend die Versammlung.
Die Neugewählten im Kreise des 1. Vorsitzenden Peter Kufner
Josef Lüttig, Peter Kufner und Gabriele Königstein