TV "Jahn" Bad Driburg e.V.
7 Sportarten - 5 Sportstätten - 1 Verein.
Wir sind einer der zwei großen Traditionsvereine aus der schönen Kur- und Badestadt Bad Driburg.
Unsere Sportangebote sind für Sportliebhaber jeden Alters konzipiert. Egal, ob jung oder alt, mit oder ohne körperliche Einschränkungen - wir motivieren und aktivieren Menschen durch unsere Programme zu mehr Bewegung unter fachlicher Anleitung unserer bestens ausgebildeten Übungsleitern.
Wir sind einer der zwei großen Traditionsvereine aus der schönen Kur- und Badestadt Bad Driburg.
Unsere Sportangebote sind für Sportliebhaber jeden Alters konzipiert. Egal, ob jung oder alt, mit oder ohne körperliche Einschränkungen - wir motivieren und aktivieren Menschen durch unsere Programme zu mehr Bewegung unter fachlicher Anleitung unserer bestens ausgebildeten Übungsleitern.
Deine Vereinsnews
Aktuelles aus der Geschäftsstelle und den Abteilungen

Spannung garantiert im Stadion unter der Iburg. Einzel- und Mehrkämpfe und dazu ein Mutter-Vater-Kind-Wettkampf sowie die traditionellen Iburg-Staffeln.
80. Iburg-Bergfest!
TV "Jahn" lädt am Sonntag, den 07. September ins Iburg-Stadion ein!
Am Sonntag, den 07. September 2025 lädt die Leichtathletikabteilung des TV "Jahn" Bad Driburg wieder alle Leichtathletikbegeisterten ins Iburg-Stadion nach Bad Driburg ein. Neben den Mehrkämpfen und den 3000 Meter Läufen, die auch als Kreismeisterschaft ausgetragen werden, stehen Einzelwettkämpfe, ein Vater-Mutter-Kind-Wettkampf und die traditionellen Iburg-Staffeln auf dem Programm. Die Veranstaltung ist offen, so dass auch Vereine außerhalb des Sportkreises herzlich willkommen sind.
Zuschauer sind zu allen Wettkämpfen herzlich eingeladen. Für das leibliche Wohl ist im Iburg-Stadion gesorgt. Wir wünschen den Teilnehmern schon jetzt viel Erfolg und den Zuschauern spannende Wettkämpfe und gutes Wetter.
Die Ausschreibung finden Sie hier: /_cache/downloads/4738-11534e0e40/cms/Abteilungen/Leichtathletik/Iburg-Bergfest-Ausschreibung-25.pdf
Auf dem Bild von links nach rechts: Altbürgermeister Heinrich Brinkmöller, Patrick Jazwiec (Laufladen Endspurt Running Team), Carsten Siepler (TV "Jahn"), Michael Brand (NSU Brakel) und Marcus Graf von Oeynhausen-Sierstorpff
38. Brunnen- und Sachsenringlauf des TV „Jahn“ Bad Driburg
Lokalmatadoren gewinnen Brunnen- und Jedermannlauf
Am Sonntag, den 10. August 2025 war es wieder soweit. Der TV „Jahn" Bad Driburg startete die 38. Auflage seines traditionellen Brunnen- und Sachsenringlaufes im Iburg-Stadion und schickte mehr als 400 Teilnehmer auf die bestens ausgeschilderten Strecken. Neben den beiden Hauptläufen und den Nordic-Walking-Strecken außerhalb des Iburg-Stadions, standen auch Läufe für Schüler und Jugendliche im Stadion am Fuße der Iburg auf dem Programm.
Für die nötige Sicherheit auf dem Strecken sorgten eine Vielzahl von Streckenposten, die Bad Driburger Feuerwehr und die Ortsgruppe des Deutschen Roten Kreuzes. „Ohne diese ehrenamtlichen Helfer wäre eine derartige Veranstaltung nicht durchführbar, hierfür sagen wir ganz herzlichen Dank“, so TV-Chef Peter Kufner. Besonders dankte er auch Thomas Müller und Andreas Mügge, die hauptverantwortlich für den Veranstaltungsablauf zeichneten. Sie sorgten wieder einmal dafür, dass die Ergebnisse der einzelnen Läufe unmittelbar nach den Läufen auf der Homepage des TV zu finden sind und die Siegerehrungen pünktlich durchgeführt wurden.
Ein besonderes Highlight für die TV´ler war dann noch der Gewinn des Jedermann- und Brunnenlaufes durch die beiden Bad Driburger Top-Athleten Carsten Siepler und Simon Leßmann.
Unterstützt wurde die Veranstaltung durch die Bad Driburger Naturparkquellen, so dass Marcus Graf von Oeynhausen-Sierstorpff es sich auch nicht nehmen ließ, den Brunnenlauf persönlich zu starten. Auch für die anschließenden Siegerehrungen, gemeinsam mit Altbürgermeister Heinrich Brinkmöller, stand er dem TV zur Verfügung.
Die TV-Verantwortlichen freuen sich mit dem 80. Iburg-Bergfest am 07. September schon auf den nächsten Höhepunkt im Sportjahr und hoffen auf ebenso schönes Wetter wie beim 38. Brunnen- und Sachsenringlauf.
Bilder gibts hier: https://www.tv-jahn-bad-driburg.de/de/sportangebot/sportangebote-und-abteilungen/lauftreff/bildergalerie/
Die Ergebnisse im einzelnen finden Sie hier: https://my.raceresult.com/332271/

Herbert Horn als junger Mann bei seiner Paradedisziplin- der Iburg-Bergfest-Staffel
TV "Jahn" trauert um Herbert Horn
Langjähriges Vereins- und Ehrenmitglied verstorben
Am 02. Juni 2025 verstarb das langjährige TV „Jahn“ Mitglied Herbert Horn im Alter von 82 Jahren.
Im Jahre 1957 wurde er Mitglied des TV´s und bekleidete in dieser Zeit bis zum Jahre 2020 insgesamt 29 Jahre lang zahlreiche Ehrenämter als Fachwart Leichtathletik, Fachwart Ski, Mitglied im Iburg-Bergfest Ausschuss und 14 Jahre im Ehrenrat, sowie 1985 als Beisitzer im Fußball- und Leichtathletikverband (FLVW) des Kreises Höxter.
Neben all diesen Ehrenämtern leistete er als sportlicher Übungsleiter von 1983 bis 2005 in der Montagsgruppe, von 1985 – 1991 im Turnen und von 1987 – 1994 in der Leichtathletik wertvolle Arbeit in der Betreuung dieser Gruppen. Mit der Verleihung der Verdienstnadeln in Silber und Gold durch den FLVW, der Ehrennadel des Ostwestfälischen Turnergaus, der Ehrennadel in Gold mit Urkunde für Verdienste in der Leichtathletik des Kreises Höxter, der goldenen Vereinsnadel des TV „Jahn“ wurde er für seine umfangreichen ehrenamtlichen Tätigkeiten gewürdigt. Als Dank und Anerkennung erhielt er zudem im Jahre 2009 die Ehrenmitgliedschaft im TV.
„Die Nachricht von seinem Tod erfüllt uns mit tiefer Trauer. Wir werden ihn nicht vergessen, denn wir sind für immer dankbar, dass wir ihn bei und hatten“ so TV „Jahn“ Vorsitzender Peter Kufner in seinem Nachruf.

Auf dem Bild von links nach rechts:
Lena Drewes, Tami Ziegeroski, Mio Hauenschild, Lara Drewes, Hjördis Höwing, Philomena Bußkönning, Carla Albrecht, Paula Kölker, Liam Kölker, Christian Königstein, Stefan Albrecht, Ben Hugo Mahs und Mica Auge
Leichtathletiktrainingscamp mit Christian Königstein
Viel Spaß und Freude im Iburg-Stadion
Das Sommertrainingscamp des TV „Jahn“ Bad Driburg, das kürzlich von dem ehemaligen Erfolgsmittelstreckler und Sportwissenschaftler Christian Königstein durchgeführt wurde, war auch 2025 ein voller Erfolg. Das kostenlose Angebot für Mitglieder des Vereins zog zwölf motivierte Nachwuchssportlerinnen und -sportler an, die gemeinsam unter der Leitung des erfahrenen Trainers ihre Fähigkeiten in verschiedenen Disziplinen verbesserten.
Die Schwerpunkte des Camps lagen auf vielfältigen sportlichen Aktivitäten: Das Werfen mit dem Frisbee, die Schulung der exekutiven Funktionen, das Erleben verschiedener Arten des Springens sowie Kräftigungsübungen mit dem eigenen Körpergewicht und Übungen mit dem Medizinball. Ziel war es, die motorischen Fähigkeiten der jungen Sportlerinnen und Sportler zu fördern und gleichzeitig Spaß an der Bewegung zu vermitteln.
„Es war wieder ein tolles Erlebnis für die Schülerinnen und Schüler“, resümiert Bernhard Egeling, Leichtathletikwart des TV „Jahn“. „Christian Königstein hat es wieder einmal geschafft, die Teilnehmer mit seiner Leidenschaft für die Leichtathletik anzustecken. Die Begeisterung und der Einsatz der jungen Sportlerinnen und Sportler spiegelten den Erfolg des Camps wider.“
Der Verein, der das Camp vollständig finanzierte, plant bereits die Fortsetzung der Kooperation mit Christian Königstein im Jahr 2026. Mit seiner Expertise und seinem Engagement trägt der ehemalige Mittelstreckler maßgeblich dazu bei, die Nachwuchsförderung im Verein weiter voranzutreiben und die Begeisterung für den Sport zu stärken.

25-jähriges Abteilungsjubiläum im TV "Jahn" Bad Driburg
Ju-Jutsu seit einem Vierteljahrhundert fester Bestandteil des TV "Jahn" Sportangebots
Der TV „Jahn Bad Driburg feierte am ersten Wochenende im Mai ein ganz besonderes Jubiläum: Die Ju-Jutsu-Abteilung des Vereins blickt stolz auf ihr 25-jähriges Bestehen zurück. Parallel zu den Feierlichkeiten fand ein gut besuchter Landeslehrgang Technik mit dem Schwerpunkt „Würfe“ statt. Zahlreiche Sportler aus der Region nutzten die Gelegenheit, unter der Leitung des erfahrenen Referenten Werner Dermann ihr Können zu erweitern und neue Techniken zu erlernen.
Doch der eigentliche Anlass des Wochenendes war die Würdigung eines Vierteljahrhunderts Ju-Jutsu-Tradition im TV „Jahn“ Bad Driburg. Auf den Tag genau vor 25 Jahren wurde die Abteilung von Brian Smith ins Leben gerufen. Sein unermüdliches Engagement hat maßgeblich dazu beigetragen, die Kampfkunst in der Region zu etablieren und stetig neue Anhänger zu gewinnen.
Was ist Ju-Jutsu?
Ju-Jutsu ist ein modernes Selbstverteidigungssystem, das Elemente aus verschiedenen Kampfsportarten vereint. Es beinhaltet Schlag-, Tritt-, Stoß-, Wurf-, Hebel- und Würgetechniken. Ziel ist es, einen Angreifer effektiv abzuwehren und sich in gefährlichen Situationen zu schützen – und das unabhängig von Größe, Gewicht oder körperlicher Stärke. Ju-Jutsu fördert nicht nur die körperliche Fitness und das Selbstbewusstsein, sondern schult auch die mentale Stärke und die Fähigkeit zur Selbstbehauptung.
Im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung wurde dem TV Jahn Bad Driburg eine besondere Ehre zuteil: Der Präsident des Nordrhein-Westfälischen Ju-Jutsu Verbandes (NWJJV), Werner DERMANN, und der Vizepräsident Jugend, Andreas DERN, überreichten dem Verein eine offizielle Vereinsehrung. Diese Auszeichnung würdigt die kontinuierliche und engagierte Arbeit der Abteilung für den Sport in Bad Driburg über die vergangenen 25 Jahre hinweg.
„Die Ju-Jutsu-Abteilung ist nunmehr seit einem Vierteljahrhundert ein fester Bestandteil dieser Philosophie und freut sich auf viele weitere spannende Jahre, neue sportliche Herausforderungen und die Begeisterung weiterer Menschen für diese faszinierende Kampfkunst“ freut sich TV- „Jahn“ Chef Peter Kufner mit den Geehrten.
Der TV „Jahn“ lädt Interessierte herzlich ein, ein Probetraining in der Ju-Jutsu-Abteilung zu absolvieren und die Vielfalt dieser Sportart kennenzulernen.
Für Rückfragen steht Brian Smith unter folgender E-Mail-Adresse gerne zur Verfügung: budo@tv-jahn-bad-driburg.de
Das LSB-Magazin "Wir im Sport"
Die „Wir im Sport“, das Magazin des Landessportbundes NRW, ist so bunt und vielfältig wie der Sport in NRW.
Mit der "Wir im Sport" bleibst du immer up2date und erhältst
- kompakte Nachrichten
- anschauliche Reportagen
- informative Hintergrundberichte
- und aussagekräftige Interviews.
Mit der "Wir im Sport" bleibst du immer up2date und erhältst
- kompakte Nachrichten
- anschauliche Reportagen
- informative Hintergrundberichte
- und aussagekräftige Interviews.
Termine & Veranstaltungen
Aktuelle Termine, Veranstaltungen, Ausfälle und Vertretungen
August 2025 - Juli 2026
- Keine Termine vorhanden