Läufe 2018
Der Lauftreff war bei folgenden Veranstaltungen und Events dabei!
Kreisrekord in 2018 (Mai 2018)
Zum Abschluß des Laufjahres 2018, ist noch der neue Kreisrekord von Andreas Mügge über 800m in 2:28,88 Minuten, zu nennen.
Bei den im Mai stattgefundenen Kreismeisterschaften in Brakel und stellte er damit eine neue Bestmarke auf.
Glückwunsch !
Sylvesterlauf Werl-Soest (31.12.2018)
Über die schnurgerade alte B1 führt die 15 km lange Punkt-zu-Punkt Strecke beim Silvesterlauf von Werl nach Soest.
Am Vortag des Silvesterlaufs wurde die 5.000er Marke bei der Teilnehmerzahl dann doch noch geknackt. Viele hatten wohl die guten Wetterprognosen doch noch zum traditionellen Silvesterlauf von Werl nach Soest gelockt.
Auch vom Lauftreff waren Läufer nach Werl gereist, um sich der Herausforderung zu stellen.
Lauf | Gesamtplatz | Name | Altersklasse | Zeit |
17. | Mathias Nahen | 17. M45 | 0:51:46 | |
1086. | Uwe Fleischer | 90. M55 | 1:17:52 | |
Walking | 1. | Christof Mügge | 1. M50 | 1:33:35 |
Run for Fun (Hydrantenlauf) -Rund um Bad Driburg (30.12.2018)
Der Startschuss zu diesem Lauf, fiel um 10:00Uhr traditionelle mit einem Böllerschuß!
Weitere Information im Bereich: Leichtathletik
Hochstift-Cup (HSC) - Abschlußveranstaltung in Warburg (17.11.2018)
Der Hochstift-Cup für 2018 ist abgeschlossen. 597 Finisher der Hochstift-Cup-Serie sind am Samstag im Pädagogischen Zentrum in Warburg ausgezeichnet worden. Viele von ihnen kamen aus dem Kreis Höxter. Läufer des TV Lauftreff haben wieder einmal hervorragende Leistungen erbracht.
Der Lauftreff stellt einen Gesamtsieger in der 20km Serie und Altersklassen Sieger.
Darüber hinaus wurden 2. 3. 4. und 6. Plätze erreicht.
Hier die Übersicht der Sieger und Finisher:
Wettbewerb | Name | Vornahme | Gesamtplatz | Altersklasse | AK-Platz |
5km | Mügge | Andreas | 7 | M55 | 1 |
Radke | Katharina | 137 | W65 | 2 | |
Wiegran | Marc | 38 | M U20 | 3 | |
10km | Pfuhle | Catrin | 96 | W45 | 1 |
Wiegran | Andreas | 20 | M45 | 4 | |
Pfuhle | Emelie | 147 | W U18 | 4 | |
20km | Nahen | Mathias | 1 | M45 | 1 |
Mügge | Andreas | 10 | M55 | 1 | |
100km | Mügge | Andreas | 13 | M55 | 1 |
Pfuhle | Catrin | 70 | W45 | 3 | |
Brockmann | Katrin | 74 | W45 | 4 | |
Radke | Martin | 52 | M55 | 6 |
Bilder unserer Sieger und Teilnehmer mit Pokalen sind zu finden in der Foto-Galerie
Weitere Informationen unter www.hochstift-cup.de
Westfälische Crosslaufmeisterschaften in Schloß Neuhaus (11.11.18)

15. Falke Rothaarsteig-Marathon (20.10.18)
TV Jahn Läufer Mathias Nahen als Gesamt-Dritter im Marathon in Schmallenberg !
Zum landschaftlich reizvollen Laufevent, dem 15. Falke Rothaarsteig Marathon, nach Schmallenberg ins Sauerland zog es diese Jahr Mathias Nahen, der diesen Wettbewerb vor zwei Jahren schon mal für sich entscheiden konnte. Die äußeren Bedingungen, waren optimal. Pünktlich um 11:00Uhr fiel der Startschuss zum Marathon über 42,1km und stolzen 838 Höhenmetern.
Berichte, Info´s und Bilder unter: 15. Falke Rothaarsteig Marathon-20.10.2018
41. Harz-Gebirgslauf -Brockenmarathon- (13.10.2018)
Ein herausragendes Ergebnis von Katrin Brockmann!
Katrin erreichte den guten 590 Platz von 750 Finishern mit einer Zeit von 5:21:52h das Ziel in Wernigerode.
Die Veranstalter hatten dies erhofft und erleben einen Herbsttag, wie man ihn sonst nur im Bilderbuch findet: Die Sonne strahlt mit dem bunten Laub um die Wette, ein herrlicher Anblick, das weithin sichtbare Schloss Wernigerode.
Der Brocken Marathon fängt ganz harmlos an: Auf den ersten 10 km leichtes rauf und runter, lockeres laufen, kein Problem. Dann wird es fließend immer steiler, es gibt keine Gefällstrecken zum erholen mehr. Sprich: es wird härter. Spätestens bei km 16 trennen sich die Bergläufer von den Läufern. Ab dem Brockenstein bei KM 19, dem höchsten Punkt der Strecke auf 1134m, geht es bergab.
45. BMW Berlin Marathon (16.09.2018)

Am Freitag reiste die Gruppe in Berlin an. Die Startunterlagen wurden abgeholt und noch etwas Sightseeing stand auf dem Programm. Foto-Galerie
Bei besten Bedingungen konnten die 7 Läufer und Läuferinnen auf die Strecken (Marathon und Halbmarathon) geschickt werden. Das Rennen entwickelte sich für Markus zu einem tollen Event. Die Beine konnten das Tempo durchhalten und die Strecke somit gut bewältig werden.
Nach der Marathondistanz von 42,195km konnte er sich über die hervorragende Zeit. 3:12:48h, dem 2908. Gesamtplatz und dem 601. Platz in seiner AK M40 freuen !
Ein Fazit: Markus war mit seiner Freundin Kathleen und seinen Delbrücker Trainingspartnern beim Fabelweltrekordlauf 2018 in Berln dabei !
Allen ein hertzlichen Glückwunsch zu Ihren Leistungen und Ergebnissen !!!
P-Weg Marathon in Plettenberg (Sauerland) (08.09.2018)
Katharina und Martin Radke hatten tolle Dinge, über Streckenführung, Ausrichtung und Beiprogramm, von Christof Mügge gehört, der letztes Jahr als Walker dort teilgenommen und über die Marathondistanz den Gesamtsieg mit neuer Bestzeit erreicht hatte. Somit machten sich beide bereits am Freitag auf nach Plettenberg ins schöne Sauerland.
Die Wetter war optimal für die Läufer. Die heißen Tage der letzten Wochen, sollte lt. Prognose, eine kurze Pause machen, so dass Martin am Samstag morgen um 7.00Uhr mit 66 weiteren Läufern auf die anspruchsvolle ULTRA-Strecke von 74km mit 1950Hm, geschickt werden konnte. Der Lauf entwickelte sich zu einem Highlight seiner bisherigen ULTRA-Läufe. Es lief alles optimal, die Verpflegungsstellen waren reich mit Getränken und Speisen bestückt, die Stimmung an der Strecke, besonders in den Orten die durchlaufen wurden war beeindruckend. Vielerorts empfand man die Verpflegungspunkte als kleine Dorffeste.
Katharina konnte noch etwas länger ausschlafen, da sie erst um 10:30h auf ihre gewählte Halbmarathonlaufstrecke von 21,1km mit 540Hm geschickt wurde. Auch sie war gut in Form und konnte den Lauf und die Aussicht genießen.
Beiden, einen herzlichen Glückwunsch!
21. EIFEL-Marathon Waxweiler (10.06.2018)
Dieses Jahr ging es mal für Katharina und Martin Radke zum laufen in die Eifel. Martin hatte sich für den ULTRA- Marathon über 51,4km mit 930Hm entschieden. Katharina nahm die 10km unter die Laufschuhe. zur Foto-Galerie
Land unter hieß es noch Tage zuvor in der Region entlang der Prüm. Der Bitburger Stausee, ein Teil der Laufstrecke, mußte Tage vorher noch teilweise abgelassen werden, da er drohte über zu laufen und damit die umliegenden Ortschaften stark bedroht wurden.
Waxweiler, Startort des EIFEL-Marathon, hatte Tage vor dem Start noch einige Aufräumarbeiten entlang des Flusses, speziell auf den Campingplätzen, zu erledigen. Die in diesem Jahr starken Unwetter hatten viele Wohnwagen von den Campingplätzen gespült und komplett zerlegt. Deshalb nochmals großes Lob für die Einsatzkräfte der Feuerwehren, THW und freiwilligen Aufräumhelfern, die nicht nur die Zerstörungen teilweise beseitigten, sondern auch den Laufweg in einen hervorragenden Zustand versetzt haben.
Am Sonntag, dem Tag des Starts, gab sich das Wetter wieder von seiner besseren Seite. Pünktlich um 9.00h, zum Start des Marathon und ULTRA, lichteten sich die Nebelwolken und es wurde ein hervorragender Tag zum laufen. Nicht zu schwül und nicht zu heiß mit ca. 23Grad.
Die Rundstrecke, die entlang der Prüm, dem Bitburgerstausee und durch die umliegenden Eifelberge führte, war bestens vorbereitet, so daß gute bis sehr gute Ergebnisse zum Schluß herauskamen.
Die Ergebnisse im einzeln und auf:www.eifelmarathon.de
Strecke | Zeit | AK-Platz | Gesamtplatz | |
Katharina | 10km | 1:06:18 | 1 | 83 von 108 |
Martin | ULTRA. 51,4km; 930Hm | 5:15:51 | 2 | 21 von 74 |
21. Oelder Citylauf (09.06.2018)
Oelder Citylauf in tropischer Hitze. Trotz den widrigen Umständen, gelang es wieder einmal unseren besten Läufern, bei dieser international gut besuchten Veranstaltung, sehr gute Platzierungen zu erreichen,
Mathias Nahen schaffte den hervorragenden 8. Gesamtplatz in der Zeit von 35:09h. Er wurde damit zweiter in seiner AK 45.
11. Salzkottenmarathon (03.06.2018)
8. Marathonsieg für Mathias Nahen in Salzkotten

Doch anders als in den Vorjahren musste sich Mathias ordentlich gegenüber dem zweit Platzierten Gert Fischer wehren und konnte ihn erst ab Kilometer 37 davon eilen. Sogar mit einem Abstand von 60-70m lag Gert Fischer zwischenzeitlich vor ihm. Mathias hatte aber noch die Kraft sich nach vor zu arbeiten und dann souverän mit 2 Minuten Vorsprung zu finishen! Bei diesen Temperaturen mußte er, wie auch alle anderen Teilnehmer leiden und kämpfen!
Alle Achtung und Glückwunsch vom Verein!!!
Wings for Life WORLD RUN in München (06.05.2018)
Kilometer | Zeit | Altersklassen-Platz | Gesamtplatz | |
Katharina | 10,69 | 1:12:35 |
3. W65 von 17 (München); 18. von 116 (Global) |
1799 von 8945 (München);12381 von 62954 (Global) |
Martin | 22,96 | 1:59:44 |
26. M55 von 245 (München);137.von 1275(Global) |
1073 von 8945 (München); 5959 von 62954 (Global) |
Und wie jedes Jahr wird im Bus, auf der Fahrt zum Start, darüber diskutiert, warum die Vorbereitung nicht ausreichend war, oder man ja heute sowieso nicht gut drauf ist. Diese „ganz normalen“ Gespräche relativieren sich spätestens dann, wenn man nach 31,1km und 580Hm, mit viel auf und ab, die Ziellinie an der Sparrenburg in Bielefeld überquert.
Unser obligatorisches Gruppenfoto. Diesmal zum 25 jährigen Jubiläum mit den Läufern aus Kollerbeck und Warburg.
Bei diesen Bedingungen konnten die TV´ler gute Leistungen erzielen.
Hier die Ergebnisse der TV Jahn Läufer:
Name | Gesamt- platz | Alterskl.(AK) | AK-Platz | Platz: m | Platz: w | Zeit | |
Mathias | Nahen | 16 | M45 | 3 | 16 | 02:02:30 | |
Andreas | Mügge | 180 | M55 | 5 | 174 | 02:22:21 | |
Stefan | Rustemeier | 248 | M45 | 33 | 239 | 02:25:30 | |
Andreas | Wiegran | 501 | M45 | 72 | 477 | 02:34:36 | |
Thomas | Böger | 636 | M45 | 98 | 603 | 02:38:37 | |
Martin | Radke | 738 | M55 | 45 | 702 | 02:41:27 | |
Uwe | Fleischer | 2644 | M55 | 199 | 2306 | 03:11:21 | |
Katrin | Brockmann | 3025 | W45 | 77 | 414 | 03:17:22 | |
Rainer | Wittor | 3047 | M60 | 75 | 2626 | 03:17:38 | |
Katharina | Radke | 4588 | W65 | 5 | 911 | 03:49:04 |
Hier geht's zur Foto-Galerie: Hermannslauf 2018
Hannover Marathon/Halb-Marathon (08.04.2018)
Läufer des TV Jahn haben sich auch in diesem Jahr zum Osterlauf nach Paderborn auf gemacht, um dort, beim des ältesten Straßenlauf Deutschland´s, die verschieden Strecken zu meistern. Bei optimalem Laufwetter wurden hervorragenden Leistungen erzielt.
Bilder sind zu finden in der Foto-Galerie
Informationen, Berichte, Bilder und Ergebnisse unter: Lauftreff/Osterlauf Paderborn
und auf der Osterlauf-Homepage: www.Osterlauf-Paderborn.de
Mörthlauf in Kollerbeck (11.03.2018)
Dieser Lauf findet alle 5 Jahre statt, 2018 wird er zum Dritten mal über eine Laufstrecke von 16,5 km angeboten. Die Strecke führt auf den 440m hohen „Mörthberg“ (liegt zwischen Rischenau und Schwalenberg) und wird als nicht einfach oder sogar schwer beurteilt. Er passt gut zur Vorbereitung für den Hermannslauf.
Auch Driburger Läufer wollten die tradionellen Lauf in Angriff nehmen.
Und wie so oft, konnte Vereinsmathador: Mathias Nahen den Lauf als Erster in einer Zeit von 1:08:54h beenden.
Ein weiterer TV-Jahn Teilnehmer war Stefan Rustemeier in der Zeit von 1:18:30h und dem Gesamt 7. Platz.
Hochstift-Cup (HSC) (2018)
Die Ergebnisse, Zeiten und Bilder sind auf der Homepage: NON STOP ULTRA Brakel zu finden.
Run for Fun „Hydrantenlauf“, rund um Bad Driburg (31.12.2017)
Auf Sylvester, am 31. Dezember, war es wieder soweit! Wie jedes Jahr, beginnen wir nach den Weihnachtsfeiertagen traditionell mit unserem Run for Fun "Hydrantenlauf“, der als Spaßlauf (kein Wettkampf; eigene Zeitnahme), mit ca. 18km, rund um Bad Driburg führt.
Jeder Teilnehmer erhält am Ziel eine von Bernhard Egeling individuell gestaltete Urkunde. So läuft das Jahr gut an!
Weitere Info´s und Bilder sind auf der Leichtathletik-Seite zu finden!