Läufe 2015

Der Lauftreff war bei folgenden Veranstaltungen und Events dabei!

 

Hydrantenlauf, rund um Bad Driburg (04.01.15)

Am 4. Januar war es wieder soweit! Wie jedes Jahr, beginnen wir nach den Weihnachtsfeiertagen traditionell mit unserem „Hydrantenlauf“, der als freier Spasslauf (kein Wettkanpf), rund um Bad Driburg führt. Jeder Teilnehmer erhält am Ziel eine von Bernhard Egeling individuell gestaltet Urkunde. So läuft das Jahr gut an!

 

Hochstift-Cup (HSC) (2015)

Weitere Informationen unter Hochstiftcup (HSC)!

 

23. Bad Salzuflen Baukastenmarathon (28.02.15)

Beim der ersten größeren Laufveranstaltung am 28.Feb, dem 23. Bad Salzuflen Baukastenmarathon, war der Lauftreff mit 7 Personen vertreten. Es konnten Strecken von 18, 26, 34 und 42 km gelaufen werden. Information auch unter www.LC 92 Bad Salzuflen.de

Wiedermal ein herausragendes Ergebnis von unserem Mathias Nahen!

Mathias Nahen             34km    1. der AK M45 und Gesamtsieger auf diese Distanz

Über 34 Kilometer konnte sich Mehrfachsieger Mathias Nahen vom TV Jahn Bad Driburg wieder durchsetzen. Sein Vorsprung vor dem zweitplatzierten Ingo Wissmann (TV Lemgo) betrug beeindruckende 18 Minuten.

Hier in der Übersicht, die weiteren Altersklassen (AK) Ergebnisse der TV Läufer.

Christof Mügge             Walking über 10km

Katharina Radke           18km    1. der AK W65

Tanja Beyon                 18km    2. der AK W35

Stefanie Nahen             26km    1. der AK W40

Markus Pitz                  26km   64. der AK M45 (bedingt durch krankheitsbedingtes, fehlendes Training)

Martin Radke                34km    3. der AK M55

 

Osterlauf in Paderborn (04.04.15)

Weitere Informationen unter Osterlauf!

 

Wien Marathon -Vienna City Marathon- (12.04.15)

Auch das Ausland ruft! Und Rainer Wittor ist dem Ruf gefolgt. Im Zusammenhang mit einer Urlaubsreise, ließ er es sich nicht nehmen, beim traditionellen Wien Marathon an den Start zu gehen. Bei guten Bedingungen konnte Rainer die 42,195km in einer Zeit von 03:44:58 bewältigen und belegte den Gesamtplatz: 1945 und wurde 93. in seiner AK M55.

 

Hannover Marathon (19.04.15)

Auch in diesem Jahr waren wieder Vertreter des Lauftreff beim Hannover Marathon am Start. Mit der neuen persönlichen Bestleistung von 02:37:41 konnte Mathias Nahen den 16. Gesamtplatz erreichen und wurde 1. in seiner Alterklasse M45.

 

Oberelbe Marathon (26.04.15)

Auch unser Chef, der Vorsitzende des TV Jahn Bad Driburg, Peter Kufner hatte sich einen traditionträchtigen Marathon ausgesucht und diesen Lauf mit einer Urlaubsreise verbunden. Peter konnte die Königsdidanz in einer Zeit von 04:57:38 bewältigen und wurde damit 712. im Gesamtklassement und belegte den 4. Platz in seiner AK M70.

 

Kolpinglauf in Brakel (06.05.15)

Trotz Wetterkapriolen von Sonne, Regen und Wind, erzielten auch hier unsere Läufer gute Leistungen. Über die 5km Distanz, wurde Andreas Wiegran mit einer Zeit von 19:59min Zweiter in seiner Altersklasse. Katharina Radke errang über die 10km Strecke mit 0:52:58h den 1. Platz in ihrer Altersklasse.

 

11. Stoppelberglauf beim SC Rolfzen (08.05.15)

Bei diesem Lauf um den Stoppelberg über 10km in Rolfzen bei Steinheim, waren Läufer des TV Jahn dabei. Markus Böddeker erreichte den Gesamt 1.Platz mit einer Zeit von 37:09min. Markus ließ vom Start weg keinen Zweifel aufkommen. Am Ende stand ein souveräner Sieg.

 

8. Salzkotten-Marathon (07.06.15)

Ein besonderes Highlight war im Juni der Salzkotten-Marathon. Diesen Lauf wurde in den letzten Jahren von unserem heimischen TV-Läufer Mathias Nahen beherrscht. Auch in diesem Jahr sollte sich, obwohl sich aus den eigenen Reihen starke Konkurrenz angesagt hatte, nichts daran ändern. Markus Böddeker konnte seinem Lauf- und Trainingspartner, bis zur Letzten von 4 Runden Paroli bieten. Mathias Nahen gewann überlegen, wie auch schon die Jahre davor, den Marathon in einer neuen persönlichen Bestzeit von 2:38:20h. Markus lief ebenfalls persönliche Bestzeit mit 2:52:31h und wurde 2. der Gesamtwertung. Mit diesem Ergebniss zeigt sich die Klasse unserer TV Jahn Läufer. Nicht zu vergessen ist Peter Kufner, der TV-Chef, eben-falls diese Strecke angegangen und hat mit 4:47:38h den hervorragenden 4. Platz in seiner Altersklasse erreicht.

 

24 Stunden-Spenden-Lauf (27./28.06.15)

Am 27. Und 28. Juni haben wir unseren 24 Stunden Lauf durchgeführt. Er war mit 260 Teilnehmern und über 2500 gelaufenen Runden ein voller Erfolg. Nähere Informationen wurden in der örtlichen Presse veröffentlicht.  

 

E.ON Kassel Marathon (16./17.05.15)

Für den TV Jahn wagte sich Christof Mügge, als Walker, auf die Halbmarathon-Distanz von 21,1km. Er war in dieser Disziplin nicht zu schlagen und wurde mit der Spitzenzeit von 2:12:58h nicht nur 1. in seiner Altersklasse M45, sondern konnte auch den 1. Platz als Gesamtsieger für sich verbuchen.

Tolle Leistung.

 

1.Neuenheerser Triathlon (04.07.15)

Diese Veranstaltung, die am 4. Juli im eigenen Stadtgebiet vom Sportverein Neuenheerse, angeboten wurde, ist auch etwas „Neues“ für normale Läufer. Leider waren durch die extrem hohen Temperaturen, die Teilnehmerzahl etwas geringer als erwartet. Markus Böddeker wollte sich dieser, für ihn neuen Herausforderung, stellen. Er konnte diesen Triathlon in der Zeit von: 1:17:15h mit den Strecken: 750m schwimmen im Freibad Neuenheerse, 40km Radfahren (6x um den Stausee) und zum Abschluß noch 5km laufen, souverän für sich entscheiden und wurde gesamt Erster. Auch Bernhard Egeling nahm die Heraus-forderung, diesem sehr, sehr warmen Tag, an und belegt in der Gesamtwertung mit einer hervorragenden Zeit von 1:26:30h, den 8. Platz und den 1. Platz in seiner AK M55. Gratulation an Beide!

 

30.swiss alpine in Davos (Schweiz) (26.07.15)

Erst wollten sie nicht! Katharina und Martin Radke überlegten es sich aber anders, als zum Jubiläums swiss alpine eine neue Marathonstrecke (S42) ins Leben gerufen wurde. Diese Strecke, mit 1450 Hm Gesamtanstieg, ist nach Aussage des Veranstalters jetzt der höchstgelegene Bergmarathon Europas mit 2739m Paßhöhe. Er führt durch zwei Täler und über zwei Pässe. Die Vorbereitung stimmte und so konnte, wie in den letzten beiden Jahren, der Berg rufen. Bei herrlichem Sonnenschein und idealen äußeren Bedingungen wurde der Lauf mit 875 Teilnehmern auf 1500m Höhe in Davos gestartet. Nach 13 Kilometern ging es rauf, auf 2600m, zum ersten Pass. Dann wieder runter und danach folgte der Anstieg zum höchsten Punkt der Strecke auf 2737m. Katharina erreichte in der Zeit von: 7:00:50h den 2. Platz in ihrer AK W65 und wurde 163. der Frauen. Martin erreichte, trotz immer wieder auftretenden Wadenkrämpfe, nach 5:30:19h das Ziel und damit den 13. Platz in der AK M55 und den 134. Gesamtplatz.

 

30. Bad Driburger Brunnenlauf (09.08.15)

Weitere Informationen unter Brunnenlauf Bad Driburg!

 

3.Turmlauf des BSV Entrup (19.09.15)

9. Allgäu-Panorama-Marathon (23.08.15)

Die Berge riefen und Katharina und Martin Radke folgten dem Ruf! Der Allgäu Panorama-Marathon mit Ultra-Lauf stand als letzte große Herausforderung für 2015 auf dem Programm. Nach langen Trainingseinheiten in unseren heimischen Bergen, mit vielen Höhenmetern, war die Grundlage für den schwersten, deutschen Marathon und Ultra-Lauf geschaffen. Martin startete um 6:00Uhr seinen Ultra-Lauf. Katharina mußte erst 2 Stunden später, um 8:00Uhr, an den Start zum Marathon. Bei hervorragenden äußeren Bedingungen, die Temperaturen lagen über den Tag zwischen 17 und 21Grad, wurde der Lauf seinem Namen gerecht. Bestand die Möglichkeit während des Laufs das Panorama zu genießen, so konnte man den Blick ins Allgäu bis nach Oberstdorf, ins Klein Walsertal, als auch auf die gegenüberliegende Bergkette, die beim Ultra den Rückweg darstellte, schweifen lassen. Bei diesen Bedingungen waren die Ergebnisse entsprechend gut. Katharina erreichte nach 42,2km u. 1500Hm das Ziel in der Zeit von 6:02:20h und belegte damit den 1. Platz in ihrer AK und den 348. Gesamtplatz. Martin erreichte sein Ziel, gut durchkommen, ebenfalls und belegte nach 69,9km und 3000Hm den hervorragenden 3. Platz in seiner AK und den 77. Gesamtplatz von 241 Finishern.

  

 

24 Stundenlauf in Braunschweig (09.09.15)

Für den TV Jahn ging Mathias Nahen auf die Strecke und konnte als Mitglied der Staffel: „Geheult wird zuhause – Projekt 300“ den 2. Staffelplatz erringen. Insgesamt liefen er und seine Mitstreiter 313 km. Auch seine Familie startete und drehten ihre Runden. Am Ende lief Stefanie 25km, Kiara 34km und Alina 34km.

 

12.Falke Rothaarsteig-Marathon (17.10.15)

Auch dieses Jahr machten sich Walker und Läufer vom Lauftreff des TV Jahn auf zum landschaftlich reizvollen Laufevent nach Schmallenberg ins Sauerland. Dieses Jahr waren die äußeren Bedingungen, bedingt durch den Regen, zwar nicht ganz optimal, aber herausragende Leistungen standen am Ende doch zu Buche. Bei den Walkern belegte Christof Mügge, über 22,1km, mit der Zeit von: 2:29:13h souverän den 1. Platz und war mit über 7 ½ Minuten vor dem zweit Platzierten im Ziel. Auf die klassische Marathondistanz von 42,2km mit 838 Höhenmetern, freuten sich Uwe Fleischer und Peter Kufner. Für Uwe war es hier die Premiere. Unser TV „Chef“ Peter hat diesen Lauf schon mehrfach bestanden und ging somit als “Alter Hase“ an den Start. Die Ergebnisse sprechen für sich. Uwe erreichte das Ziel in der Zeit von: 4:18:39h und belegt damit den 135. Platz und den 11. Platz seiner AK. Peter kam nach 5:00:20h als 203. ins Ziel und belegt in seiner AK den 2. Platz. Glückwunsch an alle drei Starter!

 

Integration durch Sport

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.