DANKE Georg Groddeck!

Georg Groddeck leitet 30 Jahre die Basketballabteilung in Bad Driburg!

Anlässlich des letzten Heimspiels der ersten Herrenmannschaft der Basketballabteilung des TV „Jahn“ Bad Driburg feierten die Basketballer der Kurstadt am 21.Mai 2022 ihr 30jähriges Bestehen. Wenn auch coronabedingt kein großes Fest organisiert werden konnte, hatten sich doch zahlreiche Mitglieder und Freunde der Abteilung eingefunden, um dieses Ereignis gemeinsam zu würdigen.

Nach einem überzeugenden Heimsieg gegen die Paderborner Baskets verabschiedete der Vorsitzende des TV „Jahn“, Peter Kufner, zunächst den Spielertrainer der ersten Herrenmannschaft, Marius Müller, nach sechzehnjähriger erfolgreicher Tätigkeit. Unter Müllers Regie haben sich die Basketballer in der Spitzengruppe der Bezirksliga jahrelang etabliert und sogar drei Jahre in der Landesliga eine gute Rolle gespielt. Trotz der Verkürzung der Schulzeit und dem Wegfall der Wehrpflicht ist es ihm immer wieder gelungen, eine schlagkräftige Mannschaft aufzubauen. Müllers Liebe zum Basketball bleibt ungebrochen, deshalb sind sich Kufner und die Abteilung sicher, ihn bald in anderer Form für den Basketball in Bad Driburg aktiv zu sehen.

Anschließend ging Kufner auf das 30jährige Bestehen der Basketballabteilung ein und würdigte die Bedeutung der Basketballer für den Gesamtverein. Er begrüßte ausdrücklich die Entscheidung des damaligen Vorstandes, vor 30 Jahren dem Antrag von Georg Groddeck zu entsprechen, Basketball im TV „Jahn“ heimisch werden zu lassen.

Groddeck, der diese Abteilung seit nun mehr 30 Jahre führt, stand darauf hin im Mittelpunkt, denn der Vizepräsident des Westdeutschen  Basketballverbandes, Lothar Drewniok,  ergriff nun das Wort, um dieses außergewöhnliche Engagement zu würdigen und Georg Groddeck die silberne Nadel des Verbandes zu verleihen. Groddeck, sichtlich gerührt von dieser Ehrung, die im Vorfeld geheim gehalten worden war , bedankte sich und betonte, dass er die Auszeichnung auch stellvertretend für alle Mitstreiter und Freunde der Abteilung entgegennehme und äußerte seine Zuversicht, auch in Zukunft den Basketball in Bad Driburg weiterzuentwickeln.

Für die Stadt Bad Driburg sprach stellvertretend für den Bürgermeister der Dezernent der Stadt, Uwe Damer seine Glückwünsche aus. Damer ist selbst  der Basketballabteilung verbunden, war er doch der erste Trainer der Herrenmannschaft. Im weiteren Verlauf des Abends konnte dann in vielen Gesprächen an vergangene Ereignisse erinnert werden.

Gleichzeitig machten alle Anwesenden, insbesondere die vielen jungen Basketballer deutlich, dass die Einschränkungen der letzten zwei Jahre überwunden werden können und so die Zukunft dieser fantastischen Sportart in Bad Driburg gesichert ist.

 

Damen siegen zum Saisonauftakt in Lippstadt

Im ersten Saisonspiel konnten unsere Damen im ersten Viertel direkt ein überzeugendes Fastbreak-Spiel aufziehen. Charlotte Groddeck wurde immer wieder von den Centerinnen bedient. Mit acht Punkten trug Charlotte maßgeblich zur 3:15 Führung im ersten Viertel bei. Doch so schnell gaben die Lippstädterinnen nicht auf. Noch im ersten Viertel verkürzten sie auf 10:15.

Das zweite Viertel stand mehr im Zeichen unserer Centerinnen Laure Ring und Annabelle Groddeck. Sie konnten mit Offensive Rebounds überzeugen, zogen nur mit Fouls zu stoppen in die Lippstädter Zone und markierten so allein 10 Punkte. Mit einer höheren Freiwurf-Quote wäre sogar noch mehr drin gewesen.

Im dritten Viertel überzeugte die Defense unserer Damen und ließ nur sechs Punkte der Gegnerinnen zu. Anderseits erhöhten Frauke Kamphues und Isabel Lammert kontinuierlich die Führung. Der Drei-Punkte-Buzzer-Beater von Isabel führte dann erstmals zu einer 20 Punkte Führung.

Dass der Sieg insgesamt dann doch nicht so hoch ausfiel, lag auch an den drei Dreiern der Lippstädterin Haacke im Schlussviertel. Aber dass sich allein sechs Spielerinnen unserer Damen im letzten Viertel in die Scorer-Liste eintrugen, zeugt von der ausgeglichenen Mannschaftsleistung. Insgesamt punkteten alle Spielerinnen zum 43:59 Sieg zum Auftakt der Saison. Viertelstände: 1. 10:15; 2. 8:16; 3. 6:13; 4. 19:15 Endstand: 43:59

 

TV Jahn Bad Driburg: Kampheus, F. (8); Müller, L. (2); Buddenberg, I. (2); Groddeck, C. (10); Lammert, I. (11); Groddeck, A. (7); Pieper, V. (5); Pfuhle, E. (2); Ring, L (6); Martschinke, A.-Z. (6).

U12 eröffnet die Basketball-Saison 2019/2020

Unsere U12 beim Saisonstart in Borchen mit: Niklas Eikenberg, Firat Cimen, Mike Klassen, Louis Laaser und vorn liegend: Luca Bönnighausen und Lennart Götz

Unsere Jüngsten eröffnen die Basketball-Saison 2019/2020

und zeigen sogleich was in ihnen steckt. Die unter dem neuen Trainergespann Humborg/Flemming-Schmidt/Vogt trainierenden Jüngsten entführten in Borchen die ersten Punkte und siegten mit 33:58.

 

 

Neue Basketball-Schiedsrichter*innen

 

hintere Reihe: Fabian Votsmeier (Kreisschiedsrichterwart), Patrick Sprink, Eren Selcuk, Vesel Krasniqi, Dominik Weege (Kreisschiedsrichter-Ausbilder)
vordere Reihe: Julia Schäfers, Luise Müller, Inga Buddenberg

Schiedsrichter-Ausbildung: Am 07.07.2019 absolvierten unsere Schiedsrichter-Kandidaten*innen den Präsenz-Tag in der Schiedsrichterausbildung in Schlangen. Nach dem sie in einem online-Training ihre Schiedsrichter- und Kampfrichterkenntnisse erworben und nachgewiesen hatten, mussten sie in Schlangen in die Praxis-Schulung. Unter der bewährten Führung von Kreisschiedsrichterwart Fabian Votsmeier und Kreisschiedsrichter-Ausbilder Dominik Weege erwarben sie Ihre Lizenzen, um in der kommenden Saison Spiele leiten zu dürfen.

Basketball-Kreis ehrt seine Meister

Basketballjugend des TV „Jahn“ Bad Driburg überaus erfolgreich

Der Basketball-Kreis Paderborn ehrte bei seinem Kreistag am 23.05.2019 alle vier Jugendmannschaften des TV Jahn Bad Driburg als Meister in ihren Altersklassen in der Saison 2018/2019. Dabei absolvierten alle unsere Jugendteams die Saison ungeschlagen!

U12

 

Hintere Reihe: Florin, J. FSJ-ler, Bönnighausen, L., Götz, L., Stoica,  J., Bayat, G. Trainer,
mittlere Reihe: Klassen, M., Loermann, M., von Wrede, B., Eickendorf, N., Cimen, F.;
vorne liegend: Groddeck, Ch., Humorg, J.
Die nächste erfolgreiche Saison begann für die jüngsten Basketballer der Driburger direkt nach den Sommerferien mit einem Turnier in Borchen, bei dem sich das noch uneingespielte Team den Turniersieg, gegen teilweise auch höherklassige Teams, einfahren konnte.

Voller Euphorie starteten die Kids, unter den Coaches Gökhan Bayat und FSJler Joshua Florin, im Oktober in die neue Saison. Das Ziel vor der Saison war klar, man wollte wie die Jahre zuvor auch wieder Meister werden. Vor dem ersten Saisonspiel waren natürlich alle aufgeregt. Für viele war es das erste Basketballspiel überhaupt, aber auch für die Spieler, die schon in den Saisons davor mitgespielt hatten, war es etwas Neues. Nachdem im Sommer die älteren Führungsspieler der letzten Saison in die U14 wechselten, brauchte man nun neue Führungsspieler. Nach Spielbeginn in Paderborn verflog dann jedoch jegliche Aufregung und die U12 gewann das Spiel deutlich mit 89-17.

Für Trainer Gökhan Bayat war es wichtig, die Gegner in den kommenden Spielen, durch den hohen Sieg im ersten Spiel, nicht zu unterschätzen und weiter hart zu trainieren.

Dies gelang der U12 und die Kids konnten ein Spiel nach dem anderen mit super Teamplay und individueller Klasse für sich entscheiden. Nach 10 Siegen aus 10 Spielen beenden die jungen Basketballer die Saison unangefochten auf Platz 1 und sind somit ein weiteres Mal Meister in der Kreisliga Paderborn. 

U14

Die  Saison der U14begann mit einem Trainerwechsel und einem stark veränderten Team, da viele Leistungsträger zu alt geworden waren. Trotzdem verlief die Saison 2018/19 optimal, da alle Meisterschaft-Spiele gewonnen wurden.

 

Hintere Reihe: Betreuer: Pitz, M.  FSJ-ler: Florin, J., Trainer: Sprink, P., Safarov, A. (6), Hermes, P. (11),
Vordere Reihe: Knoll, N. (10), Pitz, N. (13), Kerbs, R. (8), Loermann, M. (9), Ledwen, M. (14), Sprink, E. (12)

 

U16 weiblich

 

Auch die weibliche U16 konnte in dieser Saison nicht bezwungen werden und wurde mit einem Korbverhältnis von 339 zu 132 erneut überlegen Kreismeister. Die jungen Driburgerinnen zeigten nicht nur ansprechende technische Fähigkeiten und taktisches Gespür, sie hatten ihre Stärken auch in einer guten Ausdauer und großer Schnelligkeit. Bedauerlicherweise gab es nur zwei gegnerische Mannschaften, den altbekannten Gegner aus Salzkotten, dem es in dieser Saison kein Mal gelingen sollte, unsere Mädchen, auch wenn sie dezimieret waren, zu schlagen. Ein neuer Gegner kam aus Brilon, konnte dem eingespielten Bad Driburger Team aber nur wenig entgegensetzen und musste in hohe Niederlagen einwilligen. Die meisten Spielerinnen verabschieden sich jetzt in die höhere Altersklasse, die weibliche U16 und ihre Trainerinnen, Swetlana Botta und Annabelle Groddeck, hoffen, dass neue Nachwuchsspielerinnen das Team auffüllen

 

Hintere Reihe: A. Groddeck (Trainerin), Schäfers, J. (9), von Wrede, D. (4), Groddeck, Ch. (6), Herwald, P. (13), Ibrahimovic, S. (7), Botta, S. Trainerin
Vordere Reihe: Martinez, S. (15), Müller, L. , Spille, M. (11), Buddenberg, I. (5)
Es fehlen Lücke, H. und Kortmann, M.-C.

 U18

Die männliche U18 domminierte auf Grund ihrer körperlichen Präsenz und einer schnellen Spielweise die Liga und setzte sich ungefährdet an der Spitze der Tabelle fest. Neben einer geschlossenen Teamleistung sorgten auch immer wieder überzeugende Einzelleistungen der Spieler für die souveränen Siege.

 

Hintere Reihe: Niedermeyer, Kai, Bayat, Gökhan, Eren Selcuk, Kai Rowinski, Lukas Humborg, Trainer: Jan Rowinski, Jan Bergen,
Vordere Reihe: Tom Sander, Patrick Sprink, Vesel Krasniqi, Claudio Werschmann

Beim traditionellen Saisonabschlussturnier der Basketballabteilung, am 04. Mai 2019, bei dem zunächst die Jugendlichen in gemischten Mannschaften untereinander die Kräfte messen, anschließend Gleiches für die Herren- und Damenteams gilt, konnte der Abteilungsleiter Georg Groddeck auf eine überaus erfolgreiche Saison zurückblicken.

 

 

U14 gewinnt letztes Saisonspiel

Die U14 des TV Jahn Bad Driburg konnte am Samstag zuhause ihr letztes Saisonspiel mit 77:68 gewinnen.

Angereist war der Tabellenletzte SuS Westenholz.

Die Driburger Mannschaft startete hochmotiviert in die Partie und konnte so bereits zur Halbzeit eine 40:16 Führung verbuchen.

In der zweiten Hälfte wurde das Spiel dann umkämpfter. So gelang es den Driburgern in der zweiten Hälfte 38 mal zu punkten, während die Gäste aus Westenholz 32 mal punkteten.

Damit belegt die Mannschaft des TV Jahn dieses Jahr den zweiten Platz in der Tabelle hinter dem Meister aus Borchen.

Die Mannschaft aus Borchen war auch das einzige Team, dem sich die Driburger Mannschaft in der Hin-und Rückrunde geschlagen geben musste.

Alle anderen Saisonspiele gegen Lemgo, Paderborn 3 und 4, Schlangen und Westenholz konnten sowohl zuhause als auch auswärts gewonnen werden.

Eine starke Saison der U14 des TV Jahn Bad Driburgs, auf welcher man auf jeden Fall nächste Saison aufbauen kann!

U12 ungeschlagen zur Meisterschaft

Unsere U12 Mannschaft konnte am Sonntag ihr letztes Saisonspiel mit 103:39 gegen den SC Borchen gewinnen.

Die Jungen und Mädchen des TV Jahn starteten hochmotiviert in die erste Halbzeit. Mit tollem konzentrierten Basketball konnten die Driburger die erste Hälfte mit 59:14 gewinnen.

In der zweiten Halbzeit konnten sich die Gastgeber aus Borchen dann etwas steigern und die Driburger wurden deutlich unkonzentrierter, vor allem in der Defensive. Trotzdem konnte die U12 des TV Jahn Bad Driburg auch diese Halbzeit mit 44:25 gewinnen.

Damit konnte das Team von Gökhan Bayat auch ihr letztes Spiel der Saison gewinnen und sich als ungeschlagenen Meister feiern lassen!

U14 siegt in vorletztem Heimspiel

Die U14 konnte am Samstag ihr vorletztes Heimspiel gegen den VFL Schlangen mit 81:16 gewinnen.

In der Halle des St. Xavers spielten die Jungen und Mädchen des TV Jahn Bad Driburg von Anfang an dominant und konnten so die erste Halbzeit mit 28:10 gewinnen.

So ging es auch in der zweiten Halbzeit weiter, welche ebenfalls mit 43:6 gewonnen werden konnte.

Das letzte Heimspiel der U14 findet am 06.04.2019 in der Dreifachturnhalle statt. Gegner wird dort der SuS Westenholz sein.

U14 holt Auswärtssieg in Paderborn

Die U14 konnte am Sonntag gegen die Paderborn Baskets 3 einen weiteren Auswärtssieg einfahren. Die Mannschaft des TV Jahn schlug die Gastgeber mit 80:40.

Unsere U14 begann hoch motiviert und konnte bereits im ersten Viertel 24 Punkte verzeichnen, während die Paderborner Gastgeber derweil nur auf 10 Punkte kamen.

Mit einem gleichsam temporeichen Basketball überzeugten die Driburger auch im zweiten Viertel, so kamen sie auf 21 erzielte Punkte und konnten sich sogar in ihrer Verteidigung noch steigern, sodass sie nur 6 gegnerischen Punkte zuließen.

Nach der Halbzeit kam es dann zum punktereichsten Viertel des Spiels, den Baskets gelangen hier 14 Punkte und auch der TV Jahn verzeichnete 23 Punkte. Ausgeglichen ließen dann beiden Mannschaften das Spiel im letzten Vierteln ausklingen, welches die angereisten Driburger knapp mit 12:10 gewinnen konnten.

Das letzte Heimspiel der U14 findet am Samstagen gegen den VFL Schlangen statt.

Integration durch Sport

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.